Inklusive
Linie A
Mo. bis Do.
Fr. bis So., Feiertage
Bitte klicken Sie hier, um einen detaillierten Streckenplan und die Einstiegsstellen zu sehen.
Hafenrundfahrt
Einstündige Schifffahrt
Zweistündige Schifffahrt
Bitte klicken Sie hier, um den detaillierten Streckenplan und die Einstiegsstellen einzusehen.
Inklusive
Blaue Route F
Inklusive
Linie A
Mo. bis Do.
Fr. bis So., Feiertage
Bitte klicken Sie hier, um einen detaillierten Streckenplan und die Einstiegsstellen zu sehen.
Hafenrundfahrt
April bis Oktober
November bis März
Alsterrundfahrt
Hop-on Hop-off Touren sind die einfachste und bequemste Art, die lebhafte Hansestadt Hamburg zu erkunden:
Flexible Stornierungsbedingungen: Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren und erhalten eine vollständige Erstattung.
Ermäßigte Tickets: Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erhalten ermäßigte Tickets, und Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Flexible Stornierungsbedingungen: Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren und erhalten eine volle Rückerstattung.
Hinweis: Die Rotlichttour ist nur für Erwachsene über 16 Jahren geeignet.
CityTour
Reeperbahn-Tour
Diese Sightseeing-Bustour verläuft entlang der blauen Linie F und bietet eine abwechslungsreiche Route mit 15 Haltestellen.
Die Tour beginnt an der Kirchenallee (Hauptbahnhof) und führt Sie zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Marco-Polo-Terrassen (HafenCity), der Kehrwiederspitze (Speicherstadt), den Landungsbrücken, der St. Michaeliskirche, der Reeperbahn, dem Rathaus, dem Reesendamm, dem Gänsemarkt und vielen mehr.
Die Rotlichttour entlang Hamburgs Roter Meile, der Reeperbahn, hat 7 Stationen.
Sie beginnt an den St. Pauli Landungsbrücken, gleich neben dem Hard Rock Café. Beliebte Haltestellen sind die Tanzenden Türme, die Große Freiheit, die Herbertstraße, der Hans-Albers-Platz, die Olivia Jones Bar, die Boxerkneipe Ritze und die ehemalige Wohnung der Beatles.
Die St. Michaeliskirche, auch bekannt als Michel, ist eine der größten Kirchen Hamburgs aus dem 17. Jahrhundert und dem Erzengel Michael gewidmet.
Die Speicherstadt von Hamburg repräsentiert das lange maritime Erbe der Stadt. Es gibt Museen wie das Deutsche Zollmuseum und den Hamburg Dungeon.
Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Regierung der Stadt. Es befindet sich im Altstadtviertel im Stadtzentrum und wurde in den 1880er Jahren erbaut.
Die Hamburger Kunsthalle ist eines der größten Kunstmuseen des Landes. Sie umfasst sieben Jahrhunderte europäischer Kunst, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli, im Volksmund auch als Sündenmeile bekannt, ist einer der beiden Hotspots des Hamburger Nachtlebens und das berühmte Rotlichtviertel der Stadt.
Im Herzen der HafenCity gelegen, sind die Marco-Polo-Terrassen ein beliebter Treffpunkt und bieten einen spektakulären Blick auf den Hafen Grasbrook.
Die St. Pauli Anlegestelle, auch Landungsbrücken genannt, liegt an der Elbe. Hier finden Sie den Fischmarkt und einen Sportboothafen.
Eine der Haupteinkaufsstraßen ist die Mönckebergstraße (umgangssprachlich auch Mö genannt), in der sich viele bekannte Einzelhändler wie H&M, Zara, Kaufhof usw. befinden.
Das historische und opulente Hotel Atlantic wurde 1909 im Hamburger Stadtteil St. Georg erbaut.
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Hier können Sie Miniaturversionen verschiedener Städte und Wahrzeichen aus der ganzen Welt sehen.
Die Elbphilharmonie befindet sich in der Hamburger HafenCity und ist ein an der Elbe gelegener Konzertsaal.
Die Alsterseen sind zwei künstliche Seen, die von der Alster am Stadtrand von Hamburg gebildet werden. Die Außenalster ist besonders beliebt zum Segeln und Rudern.
Ja, in Hamburg gibt es eine Hop-on-Hop-off-Bustour mit mehreren verschiedenen Routen.
Sie können Tickets für Hop-on Hop-off Bustouren in Hamburg online kaufen.
Ja, Sie können Hop-on Hop-off Hamburg Tickets hier online kaufen.
Es gibt verschiedene Hop-on Hop-off Bustouren, deren Tickets ab 18,50 Euro erhältlich sind.
Hop-on Hop-off Bussen sind Touristenbusse, in die Sie ein- und aussteigen können, wann immer Sie möchten, und die es Ihnen ermöglichen, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie es Ihnen beliebt.
Hamburger Hop-on Hop-off Busse fahren im Rhythmus von 30 bis 60 Minuten.
Ja, Sie erhalten Zugang zu Audioguides, die auf Deutsch und Englisch verfügbar sind, damit Sie mehr über die Stadt erfahren können.
Ja, die Hop-on Hop-off Touren in Hamburg sind für Rollstuhlfahrer gut zugänglich.