Der Salamanca Place, bekannt für seine historischen Sandsteinlagerhäuser, ist ein lebendiges Zentrum mit Cafés, Galerien und Boutiquen.
1
A – Reisezentrum
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
2
B – Brooke Street Pier
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
3
C – Salamanca Place
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
4
D – Princes Park
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
5
E – Battery Point
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
6
F – St. Georges Church
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
7
G – St. Georges Terrace
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
8
H – Wrest Point Casino
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
9
I – Sandy Bay Village
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
10
J – Cascade Brewery
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
11
K – Female Factory
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
12
L – South Hobart Village
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
13
M – Village Cinema
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
14
N – Hobart CBD
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
15
A – Reisezentrum (Zwischenstopp)
16
O – Tasmanian Museum and Art Gallery
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
17
P – Schifffahrtsmuseum
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
18
Q – Hobart Convict Penitentiary
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
19
R – Aquatic Centre
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
20
S – Botanical Gardens
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
21
T – Victoria Dock
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
Inklusive
Bitte klicken Sie auf hier für den detaillierten Routenplan und die Einstiegsstellen.
Sie können die Tour an jeder beliebigen Haltestelle beginnen und für die Dauer Ihres Tickets ein- und aussteigen.
Rote Route
1
A – Reisezentrum
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
2
B – Brooke Street Pier
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
3
C – Salamanca Place
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
4
D – Princes Park
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
5
E – Battery Point
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
6
F – St. Georges Church
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
7
G – St. Georges Terrace
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
8
H – Wrest Point Casino
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
9
I – Sandy Bay Village
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
10
J – Cascade Brewery
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
11
K – Female Factory
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
12
L – South Hobart Village
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
13
M – Village Cinema
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
14
N – Hobart CBD
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
15
A – Reisezentrum (Zwischenstopp)
16
O – Tasmanian Museum and Art Gallery
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
17
P – Schifffahrtsmuseum
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
18
Q – Hobart Convict Penitentiary
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
19
R – Aquatic Centre
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
20
S – Botanical Gardens
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
21
T – Victoria Dock
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
Inklusive
Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt durch Hobart
kunanyi/Mt Wellington Explorer
Hobart HOHO
Bitte klicken Sie auf hier für den detaillierten Routenplan und die Einstiegsstellen.
Sie können die Tour an jeder beliebigen Haltestelle beginnen und für die Dauer Ihres Tickets ein- und aussteigen.
Rote Route
kunanyi/Mt Wellington Explorer Bus
Bitte klicken Sie auf hier für den detaillierten Fahrplan und hier für den Streckenplan und die Einstiegsstellen.
Hobart HOHO
kunanyi/Mt Wellington Explorer Bus
1
Brooke Street Pier
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
2
Reisezentrum
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
3
Fern Tree Park
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
4
The Springs
Wegbeschreibung
2 Attraktionen
5
The Chalet
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
6
Big Bend
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
7
The Pinnacle
Wegbeschreibung
1 Attraktionen
Inklusive
Nicht enthalten
kunanyi/Mt Wellington Explorer Bus
Bitte klicken Sie auf hier für den detaillierten Fahrplan und hier für den Streckenplan und die Einstiegsstellen.
Der Salamanca Place, bekannt für seine historischen Sandsteinlagerhäuser, ist ein lebendiges Zentrum mit Cafés, Galerien und Boutiquen.
Die komplette Stadtrundfahrt dauert etwa 90 Minuten und bietet einen umfassenden Überblick über die Highlights von Hobart.
Ja, informative, vorab aufgezeichnete Kommentare sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin und Spanisch.
Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Familien sowie für Studierende und Senioren ab 60 Jahren.
Ja, die Hobart Hop-on Hop-off Busse sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Für den Zugang über eine Rampe wird empfohlen, an der Bushaltestelle A vor dem Tasmanian Travel and Information Centre einzusteigen.
Die Busse fahren sieben Tage die Woche, außer an Weihnachten und Karfreitag.
Große Gegenstände wie Koffer können aus Platzgründen nicht im Bus untergebracht werden. Es gibt jedoch eine Gepäckaufbewahrung auf der unteren Ebene des Brooke Street Pier.
Beliebte Tagesausflugsziele sind Port Arthur, Bruny Island, MONA (Museum of Old and New Art) und Hastings Caves.